Pressemitteilung der Organisationsgruppe der Nachttanzdemo Heidelberg vom 27.09.2013:
Heidelberg. Am heutigen Abend nahmen ca. 800 Menschen an der Nachttanzdemo in Heidelberg teil. Mit drei Musikwägen wurde gegen Verdrängung, Ausgrenzung und Diskriminierung in der Stadt demonstriert.
Bereits um 16 Uhr begann auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt Heidelbergs ein Straßenfest mit Infoständen, Kinderprogramm und Kuchentischen, um auf Probleme, wie Gentrifizierung und den Mangel an Freiräumen in Heidelberg aufmerksam zu machen. Ab 18 Uhr startete die Nachttanzdemo am Hauptbahnhof. Jana Baine von der Nachttanzdemo: „Die Stimmung auf der Demo war ausgelassen und friedlich. Und das trotz erheblicher Provokationen seitens der Polizei.“ Zu den Motivationen sagte die 23jährige Studentin: „Wir möchten mit der Nachttanzdemo heute auf die Ungleichheiten und Verdrängungsprozesse in Heidelberg aufmerksam machen. Es kann nicht sein, dass Menschen auf Grund von wenig Geld oder dem falschen Pass kein menschenwürdiges Leben in Heidelberg zugestanden wird.“
Die Nachttanzdemo bewegte sich über die Weststadt zum Bismarckplatz und bog dann in die Hauptstraße ein. Auf dem Marktplatz wurde gegen 22 Uhr die Abschlusskundgebung beendet.
Jana Baine wertet die Nachttanzdemo als vollen Erfolg: „Wir haben mit 800 Menschen zusammen ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung in Heidelberg gesetzt.“
Überschattet wurde die Demonstration von einer Personalienfeststellung, welche die Polizei mit unverhältnismäßiger Härte wegen einer Lappalie vollzog. Die Person wurde von mehreren Beamten getreten, mit Knien zu Boden drückt und die Luft abgeschnürt. Nur dem besonnenen und ruhigen Verhalten der TeilnehmerInnen der Demonstration ist es zu verdanken, dass diese Situation zu keiner Eskalation geführt hat. Die Demonstration verlief bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich friedlich. Die Organisationsgruppe der Nachttanzdemo verurteilt dieses provokative und unnötig eskalative Verhalten seitens der Polizei.
_____________________________________________________
In Kürze wirds hier auf dieser Seite auch noch einen Rückblick, Einschätzungen und Fotos der Demo geben.